• Nous parlons français! / We speak English!
    • Aller à la boutique en ligne
    • Questions?
  • FACEBOOK
  • Store
    • Miniaturenspiele, Figuren
    • Games Workshop
    • Spielmaterial
    • Farben und Basteln
    • Painting 54/75/90mm + Busts
    • Rollenspiele, Kartenspiele, Brettspiele
    • Nerd Stuff – Diverses
    • Fundgrube
    • Model Kits (Gunpla)
    • Gutscheine
  • Standort/Anreise

Tabletop Shop Schweiz - Paint&Play

Miniaturen. Tabletop Spiele. Wargaming. Warhammer. Strategiespiele. Fantasy Flight Games. Games Workshop. Warlord Games. Star Wars: X-Wing. Schweiz. Suisse. Svizzera.

Mittwoch 22.3.23 GESCHLOSSEN!
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier:

Cookie-Richtlinie
  • Home
  • Neuigkeiten
  • >>Hier geht’s zum Online-Shop / Boutique en ligne cliquez ici<<
You are here: Home / Featured Left / Strike Vector One: The Xilos Horizon – Beyond the Gates of Antares – Warlord Games

Strike Vector One: The Xilos Horizon – Beyond the Gates of Antares – Warlord Games

12. September 2015 von TableTop Shop Leave a Comment

GatesOfAntaresStarter_02Strike Vector One: The Xilos Horizon ist das Starter-Set für Beyond the Gates of Antares von Warlord Games. Bisher nur in ENGLISH. Das Science-Fiction-Tabletop spielt in einer Zukunft, in der sich die Menschheit mittels der „Gates of Antares“ im Weltraum ausgebreitet hat. Auch wenn der Grossteil noch menschliche Wurzeln hat, so sind manche in unterschiedliche Richtungen mutiert, oder haben sich künstlicher Erweiterungen bedient, um in den teils unwirtlichen Welten überleben zu können. Auf der Suche nach neuen Gebieten und den Nachforschungen zu jener Rasse, die das Netzwerk der Antares-Welten aufgebaut hat, kommt es immer wieder zu Konflikten.

Die Spielmechanik und der Hintergrund wurde von Rick Priestley (Warhammer 40.000, Bolt Action) entwickelt, sie orientiert sich zu einem grossen Teil am erfolgreichen Bolt Action-System, das mit Befehlswürfeln arbeitet. Dennoch hat man die Spielregeln deutlich weiterentwickelt und arbeitet z.B. mit einem 10ner-Würfel-System, also D10 statt D6. Das heisst also: mehr Variationen in Puntko Waffen-Typen und mehr taktische Modifizierungen bei den Statistiken der Truppen.

Priestleys Ansatz war es, ein herausforderndes Spiel zu kreieren, mit dem sich Konflikte unterschiedlicher Grössenordnungen spielen lassen. Die eigentlichen Regeln wurden für Einheiten von 5 – 15 pro Seite geschrieben. Eine Einheit besteht aus 5 Mitgliedern, eine Kommando-Einheit aus 3 und ein Unterstützungsteam aus einer Waffe und zwei bis drei Mitgliedern, oder fliegenden Sonden. Mit dieser Empfehlung lassen sich kleine Scharmützel mit wenigen Einheiten darstellen, aber auch grössere Auseinandersetzungen, die einen ganzen Abend lang dauern können. Die Spannweite reicht also von etwa 20 für ein kleineres Spiel bis 60 für ein grösseres.

Mit dem Befehlswürfel-System aus Bolt Action kann man auch in Teams gegeneinander spielen, wie es sich besonders für grössere Schlachten eignet. Gespielt wird auf der klassischen Tabletop-Grösse von 120x180cm, aber es sei erwähnt, dass einige Waffen auch noch grössere Distanzen überwinden können, wenn es die Grösse des Spieltischs denn auch zulässt.

Strike Vector One: The Xilos Horizon ist das Starter-Set für Beyond the Gates of Antares. Das Set beinhaltet alles, was man benötigt, um sofort mit Spielen anfangen zu können. Mit dabei auch die kompletten Regeln, Armee-Listen, Szenarien und zwei unterschiedliche Kampfkräfte: die „Concord“ und die „Ghar“.

  • Die Launch-Edition beinhaltet das Regelbuch (Hardback) und eine limitierte Miniatur
  • Entstanden ist das Spiel aus dem preisgekrönten Bolt Action Spielsystem
  • Geschrieben von Rick Priestley, Schöpfer von Warhammer 40.000
  • Spiel-Universum mit Tiefe und epischem Hingergrund
  • Qualitativ hochwertige „multi pose“ Plastik-Miniaturen, erweiterbar mit Miniaturen aus Plastik, Metall und Resin
  • Ausgereiftes Spielsystem, perfekt für kleine Scharmützel bis zu grossen Schlachten
  • Aufbauend auf dem bestehenden Sortiment von Gates of Antares

Der Inhalt des englischsprachigen Starter-Sets sieht wie folgt aus:

  • 20 Plastic Concord Strike Troopers
  • 4 Plastic Concord Support Drones
  • 3 Plastic Ghar Battle Squad Walkers
  • 3 Plastic Ghar Assault Squad Walkers
  • Launch edition metal character model
  • Full Hard Back Rulebook
  • Plastic templates and shot tokens
  • Scenario booklet
  • Plastic Pin markers
  • Order Dice & Polyhedral dice

Strike Vector One: The Xilos Horizon Beyond the Gates of Antares Starter-Set könnt ihr hier kaufen, bzw. im Moment noch vorbestellen. (Veröffentlichung voraussichtlich November 2015.)

GatesOfAntaresStarter_01

 

© 2015 Warlord Games. All Rights Reserved.

Filed Under: Featured Left, Science Fiction, Warlord Games Tagged With: Beyond the Gates of Antares, Gates of Antares, Science-Fictionn, Strike Vector One: The Xilos Horizon, Warlord Games

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.


Produkte werden laufend ergänzt. Sucht ihr etwas, das wir nicht oder noch nicht im Sortiment führen, schickt uns eine Nachricht.

Kategorien

  • Miniaturenspiele, Figuren
  • Games Workshop
  • Spielmaterial
  • Farben und Basteln
  • Painting 54/75/90mm + Busts
  • Rollenspiele, Kartenspiele, Brettspiele
  • Nerd Stuff - Diverses
  • Fundgrube
  • Model Kits (Gunpla)
  • Gutscheine

Kommende Events:
25. März 2023: Kings of War

Vergangene Events:
05. März 2023: Warhammer 40k
29. Januar 2023: Warhammer 40k
20. November 2022: Warhammer 40k
12. November 2022: Kings of War
5.+6. November 2022: Kill Team Paint&Play (intern)
18. September 2022: Warhammer 40k
12. Juni 2022: Warhammer 40k
15. Mai: Age of Sigmar (Beginner)
27. März: Warhammer 40k
20. Februar 2022 – Warhammer 40k
27.-28. Dez. – Kill Team 2.0 Paint&Play
12. Dez. – Warhammer 40k

KONTAKT:

Kontakt
Impressum
AGB
Datenschutz

FAQ

Häufige Fragen

Folgen:

Facebook

Copyright © 2023 Tabletop Shop Schweiz · Basel